
Beit el-Wali, Bezeichnung des ursprünglichen Standorts eines Felsentempels aus der Regierungszeit Ramses† ™ II. (1279-1213 v. Chr.), etwa 50 km südlich von Assuan, nahe Kalabsha. Das Heiligtum befand sich im Altertum auf unternubischem Gebiet, das jedoch unter der Oberhoheit Ägyptens stand. Daher war...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.